

Und es wurde Licht – ein kurzer Blick auf die Geschichte der Beleuchtung

Seit Anbeginn der Menschheit versucht der Mensch, die Dunkelheit der Nacht mit künstlichem Licht zu vertreiben. Vom einfachen Feuer und der Öllampe war es ein langer Weg bis zur modernen elektrischen Beleuchtung. Doch ab etwa 1798 nahm die Entwicklung richtig Fahrt auf.
Bereits rund 80 Jahre vor Thomas Edison meldete der Franzose Philippe Lebon in Paris ein Patent für Gaslicht an. Um 1800 experimentierte auch Humphry Davy mit der Kohlefadenglühlampe, konnte diese aber nicht wirtschaftlich nutzen.
​
Thomas Edison und die Revolution des Lichts
​
Der Durchbruch kam 1879 mit Thomas Edison. Er entwickelte einen haltbaren Glühfaden aus Bambuskohlefasern, der die Brenndauer auf etwa 40 Stunden erhöhte – eine enorme Verbesserung. Doch Edison gelang noch mehr: Er schuf ein komplettes System aus Stromerzeugung, Verteilung, Schaltern und Sicherungen, das den elektrischen Lichtgebrauch für jedermann möglich machte und die industrielle Massenproduktion von Leuchtmitteln ermöglichte.
​
So begann der Siegeszug der elektrischen Beleuchtung, der bis heute anhält und sich ständig weiterentwickelt.
​
Energiesparende Lampen: was steckt dahinter?
Seit September 2009 sind nach Vorgabe der Europäischen Kommission Leuchtmittel der Effizienzklasse C und schlechter verboten – ein klarer Schritt hin zu mehr Energieeffizienz.
​
Heute stehen Verbraucher vor der Wahl zwischen zahlreichen energiesparenden Varianten: Leuchtdioden (LEDs), Kompaktleuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen oder beschichteten Halogenlampen. Doch welche ist die richtige? Braucht man neue Lampen? Welche Anschaffung lohnt sich wirklich?
Für viele kann diese Auswahl verwirrend sein – vor allem, wenn man einfach nur angenehmes, schönes Licht in den eigenen vier Wänden möchte.
​
Wir sind für Sie da!
Mit unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie kompetent und individuell – egal ob Sie Ihre Beleuchtung modernisieren möchten oder einfach nur Fragen zu den aktuellen Möglichkeiten haben. Vertrauen Sie auf den Elektriker Ihres Vertrauens!